Gruppensupervision

mit Daniel Schneitter

 

Gruppensupervision bietet die Möglichkeit, die berufliche Situation zusammen mit einer qualifizierten Fachperson zu reflektieren und Lösungsansätze zu entwickeln. Sie führt zu einem ganzheitlichen Lernprozess, in dem sowohl Wissen und Verstehen, als auch Fühlen und Handeln angesprochen sind. Im Mittelpunkt stehen all diejenigen Fragen, die sich aus der praktischen Arbeit und aus dem eigenen Umgang mit KlientInnen ergeben.

 Anmeldungen

 Bitte auf dem Kontaktformular bei Mitteilungen Gruppensupervision mit entsprechendem Datum eintragen.

Mit der Einzahlung von nicht rückerstattbaren CHF. 50.- bist du definitiv angemeldet.

Daten

Bern: Montag, 17. Februar 2025,  Montag, 19. Mai. 2025, Montag 08. September 2025 

Zürich: Sonntag 06. April

Zeiten

von 9.30 Uhr bis 17.00 Uhr

Ort

Thunstrasse 113 in Bern

Rautistrasse 6, 8047 Zürich

Inhalt

  • Individuelle Themen aus dem Praxisalltag oder persönliche Themen, die Einfluss auf die Praxis haben, bearbeiten
  • Übungen für die Gesamtgruppe aus den Themen der Teilnehmenden

Ziel

Du bist in der Lage:

  • die eigenen Themen zu erkennen und Lernschritte einzuleiten;
  • dich konstruktiv und kritisch mit dir und dem Praxisalltag auseinander zu setzen;
  • Lösungsansätze für eigene Themen zu erarbeiten und dabei Hilfeleistungen zu erhalten;
  • die Gruppe als unterstützendes Feld zu erleben.

Kosten

CHF 230 pro Tag (10% Rabatt  für SGS-Aktivmitglieder)

Die 6 Unterrichtsstunden entsprechen den Vorgaben von OdA KT, SGS, EMR und ASCA

Max. 8 Teilnehmende

Voraussetzungen

Therapeutin/-Therapeut einer anerkannten Methode der KomplementärTherapie

 

 Anmeldungen

 Bitte auf dem Kontaktformular bei Mitteilungen Gruppensupervision mit entsprechendem Datum eintragen.

Mit der Einzahlung von nicht rückerstattbaren CHF. 50.- bist du definitiv angemeldet.

 

Daniel Schneitter ist KomplementärTherapeut mit eidg. Diplom. Er unterrichtet in der Shiatsu-Aus- und Fortbildung und ist OdA KT zugelassener Supervisor. Er war Prüfungsexperte für das Branchendiplom der OdA KT. Die supervisorischen Ansätze sind inspiriert von der Lösungsorientierten Kurzzeitberatung, der Transpersonalen Psychologie, der Ideolektik, und der Gestaltberatung.

  • Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.

    Vaclav Havel
  • Einatmend, beruhige ich Körper und Geist. Ausatmend, lächle ich. Ich verweile im gegenwärtigen Moment und weiß, dies ist der einzige Moment.

    Thich Nhat Hanh
  • Gefühle kommen und gehen wie Wolken an einem windigen Himmel. Bewusstes Atmen ist mein Anker.

    Thich Nhat Hanh
  • Es gibt keinen Weg zum Glück. Das Glück ist der Weg.

    Thich Nhat Hanh
  • Der beste Weg, sich um die Zukunft zu kümmern, ist, sich um den gegenwärtigen Moment zu kümmern.

    Thich Nhat Hanh
  • Das Wunder besteht nicht darin, auf dem Wasser zu gehen. Das Wunder besteht darin, auf der grünen Erde im gegenwärtigen Moment zu gehen, den Frieden und die Schönheit zu schätzen, die jetzt vorhanden sind.

    Thich Nhat Hanh
  • Schön zu sein bedeutet, sich selbst zu sein. Du brauchst nicht von anderen akzeptiert zu werden. Du brauchst dich nur selbst zu akzeptieren.

    Thich Nhat Hanh
  • Und wenn ich jemals ein Leben berührt habe, hoffe ich, dass dieses Leben weiß, dass ich weiß, dass Berührung die wahre Revolution war, ist und immer sein wird.

    Novalis
  • Körper und Geist sind miteinander verbunden, der Körper leitet den Geist, der Geist leitet den Körper, also bewegen sie sich gemeinsam.

    Akinobu Kishi
  • Shiatsu hilft und lernt uns die Einzigartigkeit der Person wertzuschätzen und das Leben selbst zu achten.

    Pauline Sasaki
  • Es gibt zwei Arten, sein Leben zu leben: entweder so, als wäre nichts ein Wunder, oder so, als wäre alles ein Wunder.
    Ich glaube an Letzteres.

    Albert Einstein
  • Returning to the source, beginning anew, and staying simple
    Zurück zur Quelle, Neu beginnend, Einfach bleibend.

    Akinobu Kishi
  • Die Hand, die meinen Körper berührt, berührt mein Leben.  Wenn du mich also berührst, das „Gemeinsame“ von mir, meinen Körper, trittst du in mein Leben, mein Wesen ein, du kommst in meine Wohnung – ganz gleich, wo du mich berührst

    Mahatma Ghandi