Supervision / Kurse
Supervision
Die berufliche Entwicklung fördern
Supervision bietet dir die Möglichkeit, deine berufliche Situation zusammen mit einer qualifizierten Fachperson zu reflektieren und Lösungsansätze zu entwickeln. Im Mittelpunkt stehen all die Fragen, die sich aus der praktischen Arbeit mit Klient*innen ergeben.
Supervision führt zu einem ganzheitlichen Lernprozess. Dieser Prozess unterstützt dich im Überdenken deiner beruflichen Handlungen und in der Selbsteinschätzung der eigenen Person und Rolle. Sie schützt dadurch vor Überforderung, spezifischer «Blindheit» im eigenen Arbeitsumfeld und fördert konstruktives Verhalten.
Supervision ist ein wirkungsvolles Instrument für das berufliche und persönliche Wachsen.
Der Bund leistet Beiträge von bis zu 50% an die Kosten der vorbereitenden Kurse zur HFP (dazu zählt auch Supervision). Tarif Fr. 144.00/H
Neu Gruppensupervision in Bern ab 2023
Nächster Termin: Montag, 05.06.2023
Kurse
Die therapeutischen Kompetenzen erhöhen
An der Phoenix – Schule für KomplementärTherapie in Zürich unterrichte ich in der Ausbildung die Oberstufe und biete Fortbildungen an:
- Gruppensupervision
- Vom Behandeln zum Begleiten
- Brennpunkt Schultern
- In Bewegung kommen: Dehnungen und Rotationen
- Katsugen Undo – Spontane Bewegung
- Seiki
- Gesprächsführung in der Praxis
- Spiritualität und KomplementärTherapie
- Die Wirbelsäule – in Kontakt mit Lebendigkeit und Vitalität – Ausrichtung zwischen Himmel und Erde
- Movement Shiatsu