Indikationen
Shiatsu – Eine gute Therapie
Einerseits ist es wichtig eine Vertrauenssituation zu erschaffen, indem du sein kannst wie du wirklich bist, mit deinen Sonnen- wie auch mit deinen Schattenseiten.
Andererseits ist es wichtig dir genug Widerstand zu bieten, damit du dich auch da bewegen kannst, wo du normalerweise ausweichst, verdrängst oder dich Konditionierungen hindern, nachhaltige Veränderungsprozesse einzuleiten.
Durch das frühe Erkennen von Energie-Ungleichgewichten eignet sich Shiatsu vorzüglich bei diffusen von mehreren Faktoren abhängigen Indikationen und in der Gesundheitsvorsorge. Shiatsu wird in einem sehr umfassenden Bereich erfolgreich angewandt:
Körperliche Beschwerden*
o Chronische und akute körperliche Beschwerden ohne medizinische Ursache
o bei Verspannungen jeder Art
o bei Störungen des vegetativen Nervensystems
o bei Stresssymptomen
o Kopfschmerzen und Migräne
o Nacken-, Rücken– und Schulterschmerzen
o Magen-, Darm- und Verdauungsprobleme
o Menstruationsbeschwerden
o Rheumatische Erkrankungen
Seelische Belastungen*
o Burnout, Depression, Trauma
o Nervosität, Schlafstörungen und Angstzustände
o Essstörungen
o Erschöpfungszustände und chronische Müdigkeit
Veränderungsprozesse*
o Genesung und Rehabilitation nach Erkrankungen und Unfällen
o Schwangerschaft und die Zeit nach der Geburt
o Wechseljahre
*Aufzählung nicht abschliessend
Publikationen Literatur Bilder Links