Daniel Schneitter

Komplemtärtherapeut OdA KTTC, Methode Shiatsu

Auf der Suche nach einer natürlichen Heilmethode stiess ich anfangs der 90er Jahre auf Shiatsu. 1996 schloss ich am Europäischen Shiatsu-Institut erfolgreich ab und erwarb das Diplom als Shiatsu-Therapeut.

Shiatsu lehrt mich den Menschen in seiner Einzigartigkeit wahrzunehmen und zu schätzen. Mein Werdegang wurde geprägt von Akinobu Kishi, Thich Naht Hanh, Bill Palmer, Pauline Sasaki, Cliff Andrews und nicht zuletzt von meinen Klient*innen

Mit dem Bedürfnis Menschen ganzheitlich zu begleiten, bilde ich mich kontinuierlich weiter sei es in der Methode, Traumaarbeit oder in unterschiedlichen Beratungstechniken (Ideolektik, Cleanlanguage, Hypnosystemik, Lösungsorientierter Kurzzeittherapie)

Als Delegierter der SGS im Dachverband XUND und der OdA KTTC sowie als Experte der der OdA KTTC hatte ich während 15 Jahren einen vertieften Einblick in den Berufsbildungsprozess.

Ich bin Ausbildungsleiter der Phoenix Schule, Zürich, wo ich in der Ausbildung und Fortbildung unterrichte. Ich gebe Einzel und Gruppensupervision für KomplementärTherapeut*innen.

Ich sehe Shiatsu als einen Lernprozess, in dem es gilt KlientInnen wertschätzend, achtsam und kreativ in ihren Anliegen zu begleiten. Mich interessiert die Frage, was den Raum schafft um Veränderungen einzuleiten. Eine offene Shiatsuberührung, als Einladung zum SEIN, die Raum gibt und anerkennt was da ist. Die Atmung verändert sich und Ki beginnt zu fliessen.

Wer sich für eine Behandlung anmelden möchte, kann dies mit dem Anmeldeformular tun.

 

Bilder    Literatur    Publikationen   Links

 

  • Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.

    Vaclav Havel
  • Einatmend, beruhige ich Körper und Geist. Ausatmend, lächle ich. Ich verweile im gegenwärtigen Moment und weiß, dies ist der einzige Moment.

    Thich Nhat Hanh
  • Gefühle kommen und gehen wie Wolken an einem windigen Himmel. Bewusstes Atmen ist mein Anker.

    Thich Nhat Hanh
  • Es gibt keinen Weg zum Glück. Das Glück ist der Weg.

    Thich Nhat Hanh
  • Der beste Weg, sich um die Zukunft zu kümmern, ist, sich um den gegenwärtigen Moment zu kümmern.

    Thich Nhat Hanh
  • Das Wunder besteht nicht darin, auf dem Wasser zu gehen. Das Wunder besteht darin, auf der grünen Erde im gegenwärtigen Moment zu gehen, den Frieden und die Schönheit zu schätzen, die jetzt vorhanden sind.

    Thich Nhat Hanh
  • Schön zu sein bedeutet, sich selbst zu sein. Du brauchst nicht von anderen akzeptiert zu werden. Du brauchst dich nur selbst zu akzeptieren.

    Thich Nhat Hanh
  • Und wenn ich jemals ein Leben berührt habe, hoffe ich, dass dieses Leben weiß, dass ich weiß, dass Berührung die wahre Revolution war, ist und immer sein wird.

    Novalis
  • Körper und Geist sind miteinander verbunden, der Körper leitet den Geist, der Geist leitet den Körper, also bewegen sie sich gemeinsam.

    Akinobu Kishi
  • Shiatsu hilft und lernt uns die Einzigartigkeit der Person wertzuschätzen und das Leben selbst zu achten.

    Pauline Sasaki
  • Es gibt zwei Arten, sein Leben zu leben: entweder so, als wäre nichts ein Wunder, oder so, als wäre alles ein Wunder.
    Ich glaube an Letzteres.

    Albert Einstein
  • Returning to the source, beginning anew, and staying simple
    Zurück zur Quelle, Neu beginnend, Einfach bleibend.

    Akinobu Kishi
  • Die Hand, die meinen Körper berührt, berührt mein Leben.  Wenn du mich also berührst, das „Gemeinsame“ von mir, meinen Körper, trittst du in mein Leben, mein Wesen ein, du kommst in meine Wohnung – ganz gleich, wo du mich berührst

    Mahatma Ghandi